Wein-Thema Griechenland | Wein Abo Oktober

Tsatsiki, Bifteki, Gyros und Ouzo, na klingelts? Genau: diesen Monat verschlägt uns unsere Weinreise nach Griechenland.

Yeah! Eine neue Folge des amorevino Weinpodcast ist online! Diesen Monat führt uns unser Weg nach Griechenland, auf eine Reise voller Entdeckungen. Wie immer sind Flo, unser Sommelier und das amorevino-Team am Start, um die Weine zu probieren. Hast du den Podcast schon mal gehört? Wenn nicht, geht’s hier lang!

Wahrscheinlich kennst Du griechischen Wein nur vom “Griechen um die Ecke” und ehrlich gesagt genießt der griechische Wein mancherorts nicht gerade den besten Ruf. Wir werden Dich mit diesem Paket vom Gegenteil überzeugen!
Weiße Häuser und blaues Meer, das ist jedem immer als erstes im Sinn, wenn man an Griechenland denkt. Doch Griechenland hat noch mehr: Hohe Gebirge mit Kalk, Granit und Vulkangestein sowie mediterranes Klima, perfekt um tolle Weine zu produzieren. Griechenland blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, bereits in der Antike wurde hier schon Wein hergestellt. In den letzten 40 Jahren hat sich die Weinqualität stark verbessert und kann heute an den internationalen Standard anknüpfen. Im dem Wein Abo von Oktober hoffen wir Dir mal wieder etwas unbekanntes zu zeigen und möchten Dir den verlorenen Weinschatz Griechenland aufs vorstellen. Wahrscheinlich wirst du auch auf Dir unbekannte Rebsorte treffen: Es handelt sich hierbei um autochthone Rebsorten, also evolutionär am Anbauort in der jeweiligen Region entstanden.

Ich bin sehr begeistert von den Weinen und freue mich, wenn sie Dir auch gefallen! 

Viel Spaß
Julia von amorevino

Semeli Feast 2019

Semeli, Nemea, Peloponnes, Griechenland

Peloponnes ist eine Halbinsel im Süden von Griechenland. Hier liegt auf einer Höhe von 600 Metern das Weingut Semeli. Die Weinberge erstrecken sich an den Hügeln entlang und reichen in Höhen von bis zu 800 Metern. Diese Hanglage des Weinguts wird hier voll ausgenutzt. Vom Pressen bis zur Abfüllung beruhen alle Prozesse auf der Schwerkraft. Dies bedeutet, dass bei der Verarbeitung beziehungsweise dem Transport der Trauben oder des Weines nur die natürliche Schwerkraft ausgenutzt wird um von einem Behälter oder Arbeitsschritt zum nächsten zu gelangen. Es wird hierbei auf mechanischen Belastungen wie zum Beispiel Pumpen verzichtet. Das Ergebnis dieser schonenden Verarbeitung sind sortentypische und extraktreiche Weine.

Dieser frische, fruchtige Weißwein ist Dein perfekter Begleiter zum Aperitif. Genieße mit diesem Cuvée aus autochthonen Rebsorten die letzten Oktobersonnenstrahlen!

Rebsorte: Moschofilero 90%, Roditis 10%
Aromen: Zitrus, Rosenblüten, Litschi
Geschmack: Trocken
Stil: Fruchtig. Frisch. Unkompliziert.
Ausbau: Stahltank
Alkoholgehalt: 12% 
Passende Gerichte: Antipasti oder Meeresfrüchtesalat
Profi-Wissen: Autochthon bedeutet, dass die Sorte dort wächst, wo sie ursprünglich entstanden ist. 
 

Semeli Mantinia 2019

Semeli, Peloponnes, Griechenland

Was Du hier geboten bekommst ist nicht alltäglich. Nimm Dein Glas Mantinia und rieche daran. Na, was kommt dir in den Sinn? Genau ein Strauss voll mit Blumen. Moschofilero zählt zu den besten und bekanntesten Rebsorten in Griechenland. Typisch für diese Sorte sind die blumigen Aromen.
Das Weingut Semeli bewirtschaftet 250 Hektar Weinberge, eine enorme Menge, heraus kommen trotzdem fabelhafte Weine, die einen gedanklich jedoch eher an ein kleines süßes Familienweingut nach Griechenland versetzen. Mantania ist eine Weinbauregion auf der Peloponnes, in der hauptsächlich die Sorte Moschofilero angebaut wird. Bis 1990 war diese Region jedoch hauptsächlich für die griechische Schaumweinerzeugung bekannt, erst dann kamen die Winzer auf die Idee auch trockene Stillweine dort auszubauen.

Rebsorte: Moschofilero 100%
Aromen: Muskatblüten, Zitrus, Jasmin, Rose
Geschmack: Trocken
Stil: Blumig. Fruchtig. Aromatisch.
Ausbau: Stahltank 
Alkoholgehalt: 12,5% 
Passende Gerichte: Gegrillter Fisch mit in Zitronen mariniertem Fenchel
Profi-Wissen: Der Winzer von Semeli, Leonidas Nassiakos, ist in Griechenland als großer Meister der Moschofilero Weine bekannt.

Papaioannou Assyrtiko St. Elias 2019

Winery A&G Papaioannou, Peloponnes, Griechenland

Thanassis Papaioannou, der Gründer des heutigen 57 Hektar großen im alten Nemea gelegenen Weinguts, ist einer der ersten Winzer der verstand, dass Wein seine einzigartigen Eigenschaften bewahren sollte. Diese Eigenschaften entstehen aus der Rebsorte, der Lage dem Weinberg, sowie den zur Weinherstellung angewandten Verfahren, die vor allem das biologische Gleichgewicht beachten sollen.
Die Rebsorte Assyrtiko ist ursprünglich aus Santorini, wird mittlerweile allerdings auch in Peloponnes kultiviert. Sie zählt zu den wichtigsten Sorten in Griechenland. Aus ihr werden hochwertige, langlebige Weine mit starker Säure gekeltert. Assyrtiko wird daher oft mit Riesling verglichen.

Rebsorte: Assyrtiko 100%
Aromen: Zitrus, Pfirsich, Orangenblüte, Salbei
Geschmack: Trocken
Stil: Mineralisch. Körperreich. Intensiv.
Alkoholgehalt: 14% 
Ausbau: Stahltank
Passende Gerichte: Gegrillte Kalamari in Sesamkruste mit Limetten, Olivenöl und Reis
Profi-Wissen: Assyrtiko kann bei voller Reife einen Alkoholgehalt von bis zu 17 Volumenprozent aufweisen.

Papaioannou Nemea 2016

Winery A&G Papaioannou, Nemea, Peloponnes, Griechenland

Thanassis Papaioannou, der Gründer Weinguts, ist einer der ersten Winzer der verstand, dass Wein seine einzigartigen Eigenschaften bewahren sollte. Diese Eigenschaften entstehen aus der Rebsorte, der Lage, sowie den zur Weinherstellung angewandten Verfahren, unter Berücksichtigung des biologischen Gleichgewichts.
Agiorgitiko ist eine der wichtigsten roten Traubensorten Griechenlands, die eine 2.500 Jahre alte Tradition fortführt. Nemea wird oft als das Kronjuwel der neuen Weinindustrie und als Griechenlands wichtigste Appellation bezeichnet, während seine Weingüter zu den Spitzenreitern des Landes zählen. Nemea befindet sich in Peloponnes, eine Halbinsel im Süden Griechenlands.

Rebsorte: Agiorgitiko 100 %
Aromen: Kirsche, Dörrpflaume, Gewürze, Kräuter
Geschmack: Trocken
Stil: Fruchtig. Würzig. Kräutrig.
Ausbau: Holzfass
Alkoholgehalt: 14% 
Passende Gerichte: geschmortes Kaninchen mit Tomaten und Estragon
Profi-Wissen: Aufgrund der Farbintensität des Agiorgitiko trägt der Wein oft den Beinamen “Herkulesblut”.

Domaine Nerantzi Red 2013

Domaine Nerantzi, Makedonien, Griechenland

Ein Kraftprotz, der richtig Spaß macht! Das Weingut der Domaine Nerantzi liegt auf einem Hügel gegenüber des Ortes Pentapoli im Norden Griechenlands. Berühmt aus der archaischen Zeit des Dionysos wurde in diesem Gebiet vor 6000 Jahren bereits Wein kultiviert. Das Weingut Nerantzi ist ein kleines Familienweingut mit etwa 11 Hektar Rebfläche. Der Domaine Nerantzi ist der Einstiegsrotwein des Weinguts, welches 1988 gegründet wurde.
Heutzutage finden sich auch internationale Rebsorten in Griechenland, welche wie in diesem Beispiel sehr gut mit den internationalen Qualitäten mithalten können.

Rebsorte: Merlot 70 % Syrah 30 %
Aromen: Pflaumen, Amarena-Kirsche, Menthol, Kräuter
Geschmack: Trocken
Stil: Fruchtig, Würzig, Kräutrig.
Ausbau: Stahltank
Alkoholgehalt: 15% 
Passende Gerichte: Lamm oder Entrecôte vom Grill mit Rosmarinkartoffeln und Paprikagemüse
Profi-Wissen: In Makedonien wird hauptsächlich Rotwein angebaut.

Semeli Oreinos Helios 2018

Semeli, Peloponnes, Griechenland

Das Weingut Semeli wurde 1979 mit dem Ziel, hochwertige Weine herzustellen, gegründet. Den Fokus legt Semeli auf gute Traubenqualität und schonende Traubenverarbeitung. Es werden heimische Rebsorten mit internationalen Sorten verschnitten, um Weine von hoher Qualität und komplexen Aromen herzustellen. Der Oreinos Helios wird nach dieser Methode produziert. Agiorgitiko, eine wichtige Sorte in Griechenland, bringt fruchtige Aromen in den Wein, Syrah bringt Blaubeere und Würze mit. Agiorgitiko wächst auf 400-600 Metern Höhe, Syrah sogar auf 600-850 Metern.
Ein absoluter Spätsommerrotwein, unkompliziert, einfach schön zu genießen. Ein Rotwein auch gut geeignet für Weißweintrinker!

Rebsorte: Agiorgitiko 80 %, Syrah 20 %
Aromen: Pflaumenmus, Amarena-Kirsche, Kirschen, Blaubeeren, Schokolade, Würznoten
Geschmack: Trocken
Stil: Unkompliziert. Fruchtig. Samtig. 
Ausbau: Holzfass
Alkoholgehalt: 13,5% 
Passende Gerichte: Lamm am Spieß mit Paprika und Barbecuesauce
Profi-Wissen: Probiere diesen Wein leicht gekühlt, so kommt die Frische des Weines besser zum Ausdruck.

Diesen Monat haben wir passend zum Thema Griechenland ein leckeres Rezept für Dich vorbereitet. Natürlich passt das Rezept auch perfekt zu den Weinen aus dem Abo. Neugierig? Hier geht es zu unserem Moussaka.

Du möchtest mehr über die Welt des Weins erfahren? Wir nehmen Dich dabei an die Hand. Folge uns auf FacebookInstagramTwitter und LinkedIn. So bist Du immer up to date. Hast Du noch Fragen? Oder benötigst eine Empfehlung? Dann hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns.
Julia

Julia

Ich bin Julia von amorevino. Product Managerin und Weinliebhaberin.


0 Kommentare

Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen


Schreibe einen Kommentar

Passt!
Bitte gib Deinen Namen an
Passt!
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Passt!
Bitte füge einen Kommentar hinzu