
- von
Frühlingswein: Leicht, frisch & verspielt
So langsam aber sicher verabschiedet sich der Winter. Die ersten Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an. Und mit diesen ersten Sonnenstrahlen kommen nicht nur duftende Blumen und Vogelgezwitscher um die Ecke, sondern auch die Frühlingsgefühle. Du bekommst sicherlich richtig Lust, die Sonne auf der Terrasse oder dem Balkon zu genießen. Und jetzt noch ein Gläschen Wein dazu und der Tag könnte nicht schöner sein. Doch welcher Wein passt zu einem heißen Tag am Pool? Oder zu einem Grillabend? In diesem Beitrag geben wir Dir ein paar Empfehlungen an die Hand. Viel Spaß beim Lesen!
Was ist ein Frühlingswein?
Laut Tilman von amorevino sind Frühlingsweine leichte Tropfen die einfach Bock auf mehr machen. Zur Herstellung von Frühlingswein werden überwiegend Rebsorten verwendet, die nur einen geringen Gehalt an Alkohol aufweisen – unter anderem Silvaner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder oder Merlot.
Welcher Wein passt zu einem BBQ?
Zum ersten Mal im Jahr scheint die Sonne und es ist angenehm warm im Freien. Höchste Zeit um den Grill rauszuholen! Und Wein darf dabei auf keinen Fall fehlen. Ein leichter Chardonnay ist der ideale Wein, um die Grillsaison einzuläuten. Er ist ein toller Allrounder, der zu vielerlei Gerichten passt.
Selbstverständlich passen auch andere Tropfen zu einem Barbecue. Allerdings ist hier Vorsicht geboten. Denn nicht jeder Wein schmeckt zu allen Gerichten gleich gut. In unserem Beitrag Wein & Grillen: Welcher Wein passt zu einem Grillabend? verraten wir Dir, welcher Wein zu Steak, Bratwurst & Co. besonders gut passt.
Welcher Wein als Erfrischung?
Wird es warm, zieht es die Menschen nach draußen. Wir genießen das Wetter im Garten, bei einem Spaziergang im Wald oder im Pool. Wenn die Sonne knallt, empfehlen wir Dir einen leichten Weißwein oder Roséwein mit einem niedrigen Gehalt an Alkohol. Das kann zum Beispiel ein Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc oder Grauburgunder sein.
Welcher Wein zu sommerlichen Gerichten?
Nach Fasching werden in vielen Regionen in Deutschland traditionell die Wintergeister vertrieben. Damit auch die deftigen Winterspeisen und die dazu passenden kräftigen Rotweine. Stattdessen genießen wir lieber die leichten Gerichte. Wie wäre es mit Hähnchen-Zucchini-Pasta? Einem knackigen Salat? Oder einer mediterranen Garnelenpfanne? Yummie. Zur leichten Küche passt unter anderem ein Silvaner oder Riesling hervorragend.
Welcher Wein an kalten Abenden?
In der heutigen Zeit spielt das Wetter oft verrückt. So kann es sein, dass es im Frühling plötzlich wieder kalt ist. Aus diesem Grund solltest du auf jeden Fall einen komplexen, schweren Rotwein oder einen mittelstarken Rotwein mit gutem Trinkfluss im Haus haben. Oder einen schweren Chardonnay, der vom Holz geküsst ist – der tut’s auch. Alle Tropfen passen wunderbar zu einem gemütlichen Abend auf dem Sofa.
Was ist Dein liebster Frühlingswein?
Jetzt steht der wohl schönsten Jahreszeit nichts mehr im Wege. Welchen Frühlingswein bevorzugst Du? Wir freuen uns über Deinen Kommentar.
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen