
- von
Wein & Grillen: Welcher Wein passt zu einem Grillabend?
Die Tage werden sonniger und die Temperaturen steigen. Und was machen wir bei so einem tollen Wetter am liebsten? Richtig: Den Grill aus dem Schuppen holen und mit Freunden sowie Familie das Leben im Freien genießen.
In den letzten Jahren hat sich das klassische Grillen zum vielfältigen Outdoor-Kochen entwickelt. Während es früher Bratwurst gab, werden wir heutzutage in Sachen Grillen immer phantasievoller: Tapas vom Grill, Garnelen-Fisch-Spieße oder Nackensteak-Schaschlik sind dabei voll im Trend. Doch welcher Wein passt zu Steak, Bratwurst & Co.? Das verraten wir Dir in diesem Beitrag.
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Schwein?
Schnitzel und Schweinesteaks sind oftmals in herzhafter Marinade mit Kräutern, Knoblauch und Gewürzen eingelegt. Damit der Wein mit solch kräftigen Aromen in einer Liga spielen kann, solltest Du zu einem würzigen Weißwein mit etwas mehr Bumms greifen. Etwa Riesling, Weißburgunder oder Silvaner. Wir empfehlen Dir den Riesling von Marc und Jan Weinreich.
Wein & Grillen: Welcher Wein zur Bratwurst?
Du wirst es kaum glauben, aber auch zum absoluten Klassiker unter dem Grillgut passt Wein. Mit einem kräftigen Rivaner machst Du bei der Bratwurst nichts falsch. Wie wäre es mit dem 71 | 95 Scheurebe & Silvaner aus dem Hause Bernhard?
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Rind?
Du planst eine richtig fette Grillparty? Dann solltest Du für Deine Gäste etwas ganz besonderes auf den Grill schmeißen. Und zwar Dry Aged Beef. Etwas Salz. Etwas Pfeffer. Mehr braucht so ein exklusives Stück nicht, außer natürlich einen wunderbaren Rotwein. Dieser sollte aus dem Barrique stammen. Gerne darf er auch schon etwas reifer sein. Unsere Empfehlung: Der Tapada de Villar Tinto aus Portugal.
Klassisches Rinderfilet oder Entrecôte bringt im Gegensatz zum Dry Aged Beef weniger Holzaromen mit. Hier empfehlen wir Dir einen weichen Spätburgunder, zum Beispiel den Spätburgunder Kalkstein von Sebastian Michel.
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Lamm?
Lamm hat einen starken Eigengeschmack. Aus diesem Grund kannst Du hier gerne zu einem schweren, mediterranen Tropfen aus dem Süden greifen. Geiler Stoff: Der Bio-Rotwein 3 Passo Rosso aus Italien.
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Geflügel?
Putenschnitzel, Hähnchenbrust oder Entenbrust. Kombiniert mit den Röstaromen, erhält das zarte Fleisch auf dem Grill einen kräftigeren Geschmack, der hervorragend zu einem leichten Roséwein oder Weißwein passt. Etwa dem Cepage Viognier von der Domaine Gayda.
Ist das Fleisch jedoch in einer würzigen Marinade eingelegt, kannst Du auf unsere Empfehlung für Schnitzel und Schweinesteaks zurückgreifen.
Kleiner Tipp: Im Allgemeinen ist ein Roséwein ein guter Partner für einen lockeren Grillabend. Roséwein geht immer!
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Fisch?
Fisch, der in Folie gegart wird (zum Beispiel Dorade, Lachs oder Forelle), ist zarter und saftiger als Fisch, der direkt auf dem Rost gegrillt wird. Hierzu ist ein Weißburgunder, Chardonnay oder Silvaner willkommen. Das Gleiche gilt auch für Meeresfrüchte wie Scampis oder Garnelen. Wie wäre es mit dem Nettswerk Chardonnay von Christian Nett?
Fisch direkt auf dem Rost zubereitet, harmoniert mit einem Riesling oder Chardonnay mit ordentlich Karacho. Auch ein leicht gekühlter trockener Rotwein ist ein toller Begleiter.
Wein & Grillen: Welcher Wein zu Gemüse?
Zu vegetarischen oder veganen Gerichten sind Tropfen wie der Silvaner, Müller-Thurgau oder Grauburgunder (Hades Grauburgunder) gute Begleiter. Mit ihren zurückhaltenden Aromen kitzeln sie das Beste aus den Gerichten heraus.
Tipps für einen gelungenen Grillabend
- Wenn Du es scharf magst, solltest Du zu einen lieblichen Riesling greifen. Denn seine Süße mildert die Schärfe.
- Ist es im Freien warm, solltest Du den Wein immer zwei oder drei Grad Celsius kühler servieren als üblich. Dies gilt für Rot- und Weißweine.
- Neben Wein sollte es auch immer ausreichend Wasser geben – gerade wenn es warm ist.
- Roséwein geht immer.
Welcher Wein zum Grillen?
Egal, ob mariniertes Steak, klassische Bratwurst oder abgefahrene Hühnchen-Spieße: Für jedes Essen an einem Grillabend gibt es den passenden Wein. Welche Speisen bevorzugst Du zum Grillen? Und welchen Wein wählst Du dazu? Wir freuen uns über Deinen Kommentar.
Du bist auf der Suche nach tollen Grill-Rezepten? Dann schau doch mal bei unserer Ambassadorin Tina von LECKER&Co vorbei.
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen