
- von Sophie
Wein-Thema Niederösterreich | Wein Abo Januar 2023
Wir wünschen Dir ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Wir freuen uns sehr, Dich dieses Jahr auf unsere Weinreise mitnehmen zu dürfen. Das Jahr starten wir mit einer Reise in eines unserer Nachbarländer: Österreich. Genauer gesagt in das Weinland Niederösterreich.
Niederösterreich hat eine Gesamtrebfläche von knapp 27.000 Hektar und kann klimatisch in drei Klimaräume eingeteilt werden. Das Weinviertel im Norden, den Donauraum mit seinen Nebentälern westlich von Wien und das pannonische Niederösterreich im Südosten. Insgesamt gibt es knapp 2.700 Weingüter.
Niederösterreich wird nochmals in acht Weinbaugebiete unterteilt: Carnuntum, Kamptal, Kremstal, Thermenregion, Traisental, Wachau, Wagram und Weinviertel. Wichtigste Leitrebsorte für die Region ist die autochthone Sorte Grüner Veltliner. Autochthon bedeutet, dass die Sorte dort wächst, wo sie entstanden ist. Die Sorte stammt von einer Traminer-Kreuzung ab. Insgesamt sind in Österreich 14.550 Hektar und damit 32,5% mit Grünem Veltliner bestockt. Ansonsten finden sich in Niederösterreich unter anderem noch Rebsorten wie Riesling, Gelber Muskateller, Chardonnay, Zweigelt, Blauburgunder, Blaufränkisch und St. Laurent.
Wir wünschen Dir viel Freude und Genuss beim Entdecken der Weine aus Niederösterreich.
![]() |
![]() |
![]() |
Weingut Erwin Winkler Grüner Veltliner Ried Moosburgerin 2020 | Weingut M. Mayer Gemischter Satz 2021 | |
![]() |
![]() |
![]() |
Weingut Gmeinböck Merlot 2020 | Winzerhof Erber Zweigelt 2019 |
Du möchtest mehr über die Welt des Weins erfahren? Wir nehmen Dich dabei an die Hand. Folge uns auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. So bist Du immer up to date. Hast Du noch Fragen? Oder benötigst eine Empfehlung? Dann hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns! :-)

Sophie
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen