
- von
Wein-Thema Südamerika | Wein Abo Januar 2022
Wir wünschen Dir einen guten Start ins neue Jahr 2022! Guter Wein darf auch dieses Jahr natürlich nicht fehlen. Daher freuen wir uns, Dich im ersten Monat der diesjährigen AMOREVINO Weinreise begrüßen zu dürfen.
Diesen Monat treibt es uns direkt in die Ferne und zwar nach Südamerika. Auch wenn Brasilien und Uruguay mittlerweile gute Weine produzieren, zählen Argentinien und Chile zu den wichtigsten südamerikanischen Weinbauländern. Ausschlaggebend für den Geschmack der Weine sind hier die Anden, die längste Gebirgskette der Welt, und der Pazifische Ozean.
Durch die westlich angrenzenden Anden ist Argentinien vom Einfluss des Pazifiks geschützt. Die Weinregionen sind daher durch ihre Höhenlagen geprägt. Viele der besten Weinbergslagen befinden sich in über 1.000 Metern Höhe. Die Hauptrebsorten Argentiniens sind Malbec und Torrontés. Dadurch, dass das argentinische Klima sehr von Trockenheit geprägt ist, muss das Schmelzwasser der Anden zur Bewässerung der Weinreben in Anspruch genommen werden.
Im Osten von den Anden und im Westen vom Pazifik umgeben, wartet Chile mit außergewöhnlichen geographischen Bedingungen. Die damit verbundenen klimatischen Einflüsse, wie der kühlende Effekt von Meer und Gebirge sowie reichlich Sonnenschein, sind maßgeblich am Erfolg der chilenischen Weinproduktion beteiligt. Wie in Argentinien wird der fehlende Niederschlag durch Bewässerung ausgeglichen. Allerdings werden diese Wasservorräte immer kleiner. Die wichtigsten Rebsorten Chiles sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Carménère und Chardonnay.
Aber genug der vielen Worte: Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deiner Weinreise nach Südamerika.
Salud und liebe Grüße,
Dein Team von AMOREVINO
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Casas del Bosque Cabernet Sauvignon Reserva 2019 | Bodegas & Viñedos Polo Herencia Trabajo Malbec 2019 |
Du möchtest mehr über die Welt des Weins erfahren? Wir nehmen Dich dabei an die Hand. Folge uns auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. So bist Du immer up to date. Hast Du noch Fragen? Oder benötigst eine Empfehlung? Dann hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns! :-)
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen