
- von
Wein-Thema USA | Wein Abo September 2022
Auf unserer Weinreise führt es uns diesen Monat in das Weinland der Superlative: USA. Hier wird quasi im ganzen Land Wein produziert. Die wichtigsten Regionen sind Kalifornien, Washington, Oregon und New York.
Angefangen hat der amerikanische Weinbau im Jahr 1769 in San Diego. Zunächst wurde aufgrund von Missionsstationen Messwein benötigt. Hauptsächlich wurden spanische Rebsorten angebaut. Irgendwann übernahmen amerikanische Großgrundbesitzer die Weinberge und zur Zeit des Goldrausches florierte der Weinhandel. 1886 zerstörte die Reblaus nahezu die gesamte Weinbaufläche. Die Prohibition, also der Verbot von Alkohol, im Jahr 1919 gab dem Weinbau letztendlich den Rest und er verschwand. Knapp 40 Jahre später kam es zum Wiederaufstieg durch die Winzer Joe Heitz und Robert Mondavi. Heutzutage sind die Weine aus den USA sehr gefragt.
Auf über 400.000 Hektar wird in den USA Wein angebaut, mit der Tendenz zum weiteren Wachstum. Was die Weingesetze angeht, sind die gesetzlichen Regularien sehr locker deklariert. Es gibt nur das Siegel AVA (American Viticultural Area) als Herkunftsbezeichnung. Trägt ein Wein dieses Siegel muss er zu 85% aus einer AVA-Region kommen. Die häufigsten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Chardonnay.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verkosten der Weine aus Übersee.
Prost & liebe Grüße,
Paula von AMOREVINO
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Forestville Merlot 2015 |
Du möchtest mehr über die Welt des Weins erfahren? Wir nehmen Dich dabei an die Hand. Folge uns auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. So bist Du immer up to date. Hast Du noch Fragen? Oder benötigst eine Empfehlung? Dann hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns! :-)
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen