Welcher Wein Ostern?

Nachdem man sich bis zu den Osterfeiertagen mit dem Schlemmen zurückgehalten hat, geht es spätestens am Ostersonntag richtig los. Braten, Brunch und Co. stehen an – und zu jedem Menü sollte der passende Wein gereicht werden. Doch welcher Wein passt zum klassischen Fasten-Fisch? Und welcher Tropfen harmoniert besonders gut mit dem Osterlamm? Wir verraten es Dir in diesem Beitrag!

Zum Ende der Fastenzeit – Fisch in verschiedenen Variationen

Das Ende der Fastenzeit wird üblicherweise mit einem Fischgericht eingeläutet. Ganz egal ob Lachs, Forelle, Rotbarsch oder Zander – sie alle sind beliebte Fischsorten zum Karfreitag und Ostersamstag, da man an diesen Tagen bewusst auf den Genuss von Fleisch verzichtet.

Zu Fischgerichten lassen sich grundsätzlich Rebsorten mit fruchtiger Säure, wie etwa Riesling oder Sauvignon Blanc, empfehlen. Hier gilt es dennoch zu differenzieren: Zu Süßwasserfischen, die gebraten oder geräuchert werden, sollte ein kräftiger Tropfen, wie etwa ein Silvaner oder ein Grauburgunder gewählt werden. Im Gegensatz dazu können auch charakterstarke Rosé-Weine das Aroma eines im Ofen gebratenen Meeresfisches hervorragend unterstreichen. Wer hingegen Fisch mit einem höheren Fettgehalt wählt, der kann auch zu einem gehaltvollen, meist alkoholstarken Viognier greifen.
Auch wenn viele Weinliebhaber diese Regel als gesetzt und unbrechbar betrachten, so muss es zu Fisch nicht immer nur Weißwein sein: Zu einer kräftig gewürzten gegrillten Dorade ist ein fruchtiger Rotwein, der sich durch einen geringen Tanningehalt auszeichnet, durchaus zu empfehlen. Hier wäre beispielhaft ein eleganter Spätburgunder oder ein knackiger Barbera zu nennen.
Falls Du planst um die Osterzeit Fisch zu essen, haben wir hier ein leckeres Lachs-Rezept inklusive Weinempfehlung für Dich.
 

Schlemmen ist angesagt – Lammfleisch mit deftigen Beilagen

Denkt man an feine Braten und zartes Fleisch, so gehört das Osterlamm definitiv zu den Klassikern, die an den Osterfeiertagen auf den Tisch kommen. Mit Gemüse und Kartoffeln kombiniert, mit cremiger Bratensoße verfeinert und durch einen köstlichen Wein abgerundet ist der Genuss zum Osterfest perfekt.

Zu kräftigem Lammfleisch sind natürlich vor allem charakterstarke Rotweine mit einem entsprechenden Alkoholgehalt zu empfehlen. Je nach Geschmack und Vorliebe kann hier ein samtiger Shiraz, aber auch ein charmanter und fruchtiger Pinot Noir serviert werden. 

Gesellig und reichhaltig – der Osterbrunch

Sowohl der Ostersonntag als auch der Ostermontag sind wie geschaffen für einen ausgiebigen Osterbrunch. Auch wenn diese Mahlzeit zur frühen Mittagszeit stattfindet, ist der Genuss von Alkohol an einem solchen Festtag selbstverständlich erlaubt. Hier ist jedoch anzumerken, dass der gewählte Wein im besten Fall einen leichten Alkoholgehalt haben sollte. Da beim Osterfrühstück üblicherweise süße und herzhafte Speisen aufgetischt werden, sollte der Wein mit beiden Geschmäckern harmonieren.

Der beste Einstieg in das köstliche Mahl: Ein prickelnder Schaumwein. Dieser ist leicht und weckt mit seiner Kohlensäure auch unter den Langschläfern die Lebensgeister. Sekt und Prosecco – nach Belieben mit Orangensaft gemischt – sind ebenfalls perfekte Begleiter zum Osterbrunch. Frühlingsgefühle kommen auch mit einem knackig-frischen Perlwein auf, mit dem man sowohl das Frühstück einläuten als auch die müde Nachmittagsstimmung bei Sonnenschein im Garten aufhellen kann.  

Kleiner Snack für zwischendurch – gefüllte Eier und mehr

Hartgekochte Eier, gefüllte Eier, Egg`s Benedict oder klassisches Rührei – an den Ostertagen werden Eier in den verschiedensten Variationen angeboten und auch gerne einfach mal zwischendurch genascht.

Hier kommt jedoch die schlechte Nachricht für alle Weinliebhaber: Gekochtes Ei passt wirklich zu keinem Wein. ABER: In Kombination mit Knoblauch, Kartoffeln und anderen gehaltvollen Zutaten harmonieren leichte Weißweine, wie ein Weißburgunder und ein Grüner Veltliner, schließlich doch perfekt mit einer österlichen Eierspeise.

Welcher Wein zu Ostern?

Egal ob feiner Fisch, deftiger Braten oder variationsreicher Brunch: Für jedes Essen an den Osterfeiertagen gibt es den passenden Wein. Um die endgültige Auswahl zu erleichtern, haben wir Dir frei nach dem Motto “Search Eggs, Find Wine” drei Pakete mit ausgewählten Weinen zusammengestellt, die wirklich jede Mahlzeiten- und Festtagsplanung abdecken. 

Damit Du beim Genuss nicht den Überblick verlierst und genau weißt, was in den Flaschen steckt, packen wir Dir zu jedem Wein eine übersichtliche Sammelkarte mit interessanten Hintergrundinformationen und Essensempfehlungen in Dein Paket! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner Oster-Weine!

Search Eggs, Find Wine Mix

Search Eggs, Find Wine Rot

Search Eggs, Find Wine Weiß

 

Du interessierst dich nicht nur für die Verbindung zwischen Wein und Kulinarik sondern auch für alle unterschiedlichen Geschmacksrichtungen ? Schau hier beim AMOREVINO Wein-Einmaleins vorbei!

Welche Speisen bevorzugst Du an Ostern? Und welchen Wein wählst Du dazu? Wir freuen uns über Deinen Kommentar.


Leon

Leon

Ich bin Leon von AMOREVINO und durch meine Leidenschaft zum Wein während meines Studiums hier gelandet.


0 Kommentare

Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen


Schreibe einen Kommentar

Passt!
Bitte gib Deinen Namen an
Passt!
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Passt!
Bitte füge einen Kommentar hinzu