
- von
Welcher Wein passt zu welchem Käse?
Dass Wein und Käse eine super Kombination sind, wussten schon die Römer. Doch welcher Wein passt zu welchem Käse? Gibt es Regeln zu beachten? In diesem Beitrag geben wir Dir hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand, damit Dein nächster Wein- und Käseabend ein voller Erfolg wird. Los geht’s!
Käse & Wein: 7 Grundregeln
Käse ist ein weites Feld – so auch Wein. Aus diesem Grund passt nicht jeder Käse zu jedem Wein. Doch beachtest Du die folgenden Grundregeln, wird die Auswahl und Kombination ein Kinderspiel.
Käse & Wein: Regel #1
Nur Rotwein passt zu Käse? Absoluter Quatsch! Auch Weißwein passt super zu Käse, vorausgesetzt Du kombinierst richtig. Ein Weißburgunder ist zum Beispiel ein wahrer Hochgenuss zu Mozzarella, Mascarpone oder Frischkäse.
Käse & Wein: Regel #2
Wein und Käse aus der gleichen Region geht immer. Zumindest in den meisten Fällen. Das liegt an den selben klimatischen, geografischen Bedingungen.
Käse & Wein: Regel #3
Ist der Käse kräftig und gereift, empfehlen wir Dir vollmundige Tropfen. Weist er jedoch feine Aromen auf, sollte auch der Wein dezent sein. Kurz gesagt: Käse und Wein sollten ungefähr gleich stark sein. So ergänzen sich beide Seiten, ohne dass eine Seite den Ton in Sachen Geschmack angibt.
Käse & Wein: Regel #4
Zu salzigen oder säuerlichen Käsesorten solltest Du liebliche oder süße Tropfen als Gegenspieler reichen. Damit meinen wir zum Beispiel Spätlesen, Trockenbeerenauslesen oder Eiswein.
Käse & Wein: Regel #5
Cremige, sahnige Käsesorten werden wunderbar von Tropfen mit viel Säure ergänzt. Folgende Regel kannst Du Dir hierzu merken: Je cremiger bzw. sahniger der Käse, desto mehr Säure darf der Wein haben. Zu anderen Käsesorten solltest Du auf keinen Fall säurebetonten Wein reichen, da dieser den Käse bitter schmecken lässt.
Käse & Wein: Regel #6
Je härter der Käse ist, desto mehr Gerbstoff – im Fachjargon Tannin genannt – darf der Wein haben.
Käse & Wein: Regel #7
Jetzt fragst Du Dich sicherlich wie es bei einer großen Platte mit mehreren Käsesorten aussieht? Auch hierfür gibt es eine Lösung: Der Wein sollte sich am kräftigsten Käse orientieren.
Welcher Wein zu welchem Käse: Auf einen Blick
Käseart | Käsesorte | Wein-Empfehlung |
Frischkäse |
Frischkäse, Mozzarella, Ricotta, Mascarpone, |
Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder |
Blauschimmelkäse | Bavaria Blu, Gorgonzola, Roquefort, Fourme d’Ambert |
Gewürztraminer, Grauburgunder, Muskateller, Bacchus, Spätlesen, Trockenbeerenauslesen, Eiswein |
Weichkäse | Brie, Camembert, Limburger | Chardonnay, Grauburgunder, Lemberger, Silvaner, Spätburgunder, Trollinger |
Hartkäse |
Emmentaler, Gruyère, Comté |
Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, St. Laurent, Frühburgunder |
Eine Wein-Auswahl für Dich
Wie bereits erwähnt, harmonieren Frischkäse-Sorten super mit fruchtigen Weißweinen. Unser Tipp: Der Chardonnay + Weißburgunder vom Weingut Bernhard.
Hartkäse wie Parmesan oder Grana Padano benötigt eine lange Zeit zum Reifen. Der hohe Fett- und Salzgehalt des Käses bindet die Gerbstoffe in einem knalligen Rotwein wie dem Morgenvogel Frühburgunder vom Weingut NÄGELSFÖRST perfekt.
Kräftig kommt Blauschimmelkäse daher. Hierzu passen vor allem süße Tropfen. Wir empfehlen Dir den Vorfreude Grauburgunder vom Weingut NÄGELSFÖRST.
Im Gegensatz zu Blauschimmelkäse ist Weichkäse sehr mild. Wie wär's mit dem Riesling J.J. Class von Sebastian Michel?
Wir wünschen Dir viel Spaß mit diesen ausgewählten Weinen. Für welchen hast Du Dich entschieden? Hinterlasse und doch einen Kommentar!
0 Kommentare
Bitte beachte, dass Kommentare von der Redaktion freigegeben werden müssen