
Württemberg
Wein aus Württemberg
Wir lieben Württemberg. Vor allem den Ideenreichtum, die köstlichen Spezialitäten und nicht zu vergessen: Die geilen Weine. In Württemberg – dem fünftgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands – hat der Rotwein die Oberhand. Denn rund 70 Prozent der Flächen sind für die roten Reben „reserviert“. Abgesehen von den kleineren Bereichen der Ahr ist dies hierzulande ein einzigartiger Charakterzug. Der Wein aus Württemberg kann sich mit den Produkten jenseits des Schwarzwalds auf jeden Fall messen: Er ist nicht weniger gehaltvoll, er ist einfach nur anders. Hier wachsen Rebsorten, die andernorts in Deutschland selten anzutreffen sind: Schwarzriesling, Trollinger und Lemberger.
Württemberg: Zwischen Stuttgart und Heilbronn
Das Weinanbaugebiet Württemberg konzentriert sich auf die Flusstäler des Neckar und seiner Nebenflüsse, genauer gesagt: Auf die Regionen zwischen Stuttgart und Heilbronn. Auch einige Winzer am Bodensee steuern ihren Anteil bei. Für das milde Klima in geschützter Lage sorgen die Schwäbische Alb, der Schwarzwald und der Odenwald. Manche Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 200 und 400 Metern über Normalnull. Dort ist das Klima etwas frischer und auch niederschlagsreicher als in der Oberrheinischen Tiefebene gleich nebenan.
Gemeinsam mit dem Mikroklima in den Flusstälern des Neckar sorgen die intensiven Keuper- und Muschelkalk-Böden für starke Rotweine. In Metzingen und um Neuffen sorgen vulkanische Böden und Brauner Jura für das feine Aroma der Weißweine wie Müller-Thurgau, Spätburgunder, Silvaner und Kerner.
Die unverwechselbaren Rebsorten
Der Württemberger Wein ist Teil des schwäbischen Alltags und wird in großen Mengen vor Ort genossen. Kein Wunder, dass ein großer Teil der Reben das Land gar nicht verlässt! Zu den regionalen Spezialitäten zählen vor allem der leichte Trollinger, der kräftige Lemberger in tiefem Rot und der aromatische Schwarzriesling. Etabliert haben sich außerdem Spät- und Frühburgunder, der beliebte Portugieser sowie der deutsche Spitzenreiter Riesling. Und dann gibt es da noch den Schillerwein, eine regionale Kuriosität, die beim gemeinsamen Keltern von weißen und roten Rebsorten entsteht.
Egal, für welchen Württemberger Wein Du Dich begeisterst und welchen Du am liebsten gleich probieren möchtest – amorevino Online Shop warten spannende Tropfen auf Dich. Durchstöbere unser ausgewähltes Sortiment und stelle Dir Dein Wunschpaket aus mehreren tollen Württemberger Weinen zusammen. Oder entscheide Dich für das amorevino Wein Abo und lass Dich jeden Monat aufs Neue überraschen!


2018 - Felsengartenkellerei Besigheim
Fels Trollinger

2017 - Weingut Bruker
Lemberger
